Forensische Therapeutin Windisch

Sexualtherapie

Wege zu einem erfüllten und gesunden Sexualleben

In meiner Praxis biete ich spezialisierte Sexualtherapie an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt ist. Dabei decke ich ein breites Spektrum an Themen ab, um Sie auf Ihrem Weg zu einem erfüllten und gesunden Sexualleben zu unterstützen.

  • Zu meinen Schwerpunkten gehört die Behandlung von Verhaltenssüchten wie Pornographiesucht und Spielsucht.

  • Hypersexualität, oft als unkontrollierbarer Drang nach sexuellen Aktivitäten beschrieben, kann ebenfalls Thema in der Sexualtherapie sein.

  • Spezielle sexuelle Vorlieben können manchmal zu Konflikten in der Partnerschaft führen.

  • Sexuelle Reifungskrisen sind ein weiterer wichtiger Bereich meiner Arbeit.

Zusätzliche Trainigsangebote für Jugendliche:

  • Medienkompetenz bei Jugendlichen: Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien.
  • Prävention bei sexuellen Missbrauch: Aufklärung und Stärkung, um Risiken zu minimieren und Schutz zu bieten.
  • Selbstwertstärkung und Selbstregulation: Werkzeuge und Strategien zur Förderung der persönlichen Entwicklung und des Wohlbefindens.
  • Antisexuelle-Aggressivität-Training (ASAT)

Therapie & Beratung

Meine Arbeitsschwerpunkte in der Sexualtherapie
  • Zu meinen Schwerpunkten gehört die Behandlung von Verhaltenssüchten wie Pornographiesucht und Spielsucht. Diese Süchte können das Leben stark beeinträchtigen und Beziehungen belasten. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um diese Verhaltensweisen zu verstehen und zu kontrollieren, und schaffen so Raum für ein gesünderes Leben.

  • Hypersexualität, oft als unkontrollierbarer Drang nach sexuellen Aktivitäten beschrieben, kann ebenfalls Thema in der Sexualtherapie sein. Wir beleuchten die Ursachen und entwickeln gemeinsam Techniken, um diesen Drang zu mindern und ein ausgeglichenes Sexualleben zu fördern.

  • Spezielle sexuelle Vorlieben können manchmal zu Konflikten in der Partnerschaft führen. In der Sexualtherapie biete ich einen sicheren und nicht wertenden Raum, um diese Themen anzusprechen und Lösungen zu finden, die für beide Partner akzeptabel sind. Ziel ist es, ein gegenseitiges Verständnis zu fördern und Harmonie in der Beziehung zu schaffen.

  • Sexuelle Reifungskrisen sind ein weiterer wichtiger Bereich meiner Arbeit. Jugendliche, die sich in einer Phase der sexuellen Entwicklung und Identitätsfindung befinden, können dabei auf zahlreiche Herausforderungen stoßen. In der Therapie unterstütze ich sie dabei, ihre Gefühle zu verstehen und sich sicher in ihrer sexuellen Identität zu entwickeln.

Sexualtherapeutin Windisch
Paartherapeutin Windisch

Fragen zur systemischen Therapie im Bereich Sexualtherapie

Häufige Fragen zur systemischen Therapie

In diesem Abschnitt können Sie sich über die systemische Therapie im Kontext der Sexualtherapie informieren.

Systemische Sexualtherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der sexuelle Probleme und Herausforderungen im Kontext der gesamten Beziehungssysteme des Individuums betrachtet. Sie geht davon aus, dass sexuelle Themen nicht isoliert auftreten, sondern in Wechselwirkung mit familiären, partnerschaftlichen und sozialen Dynamiken stehen. Durch die Einbeziehung dieser Systeme zielt die Therapie darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen und Muster zu erkennen und zu verändern.

In der systemischen Sexualtherapie werden nicht nur individuelle Bedürfnisse und Verhaltensweisen untersucht, sondern auch die Art und Weise, wie Beziehungen und Kommunikation diese beeinflussen. Der Fokus liegt darauf, ein tieferes Verständnis für die eigenen sexuellen Wünsche und die des Partners zu entwickeln, Konflikte zu lösen und die sexuelle Intimität zu stärken. Dieser ganzheitliche Ansatz fördert eine offene und respektvolle Kommunikation über sexuelle Themen und unterstützt die Entwicklung eines erfüllten und gesunden Sexuallebens.

Systemische Therapie hilft bei Verhaltenssüchten, indem sie die zugrunde liegenden Muster und Beziehungen, die zur Sucht beitragen, untersucht. Anstatt die Sucht isoliert zu betrachten, wird das gesamte soziale Umfeld des Betroffenen einbezogen, um Auslöser und verstärkende Faktoren zu identifizieren. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um diese Muster zu durchbrechen und alternative, gesündere Verhaltensweisen zu etablieren. Durch die Einbeziehung von Familienmitgliedern und wichtigen Bezugspersonen wird ein unterstützendes Netzwerk geschaffen, das den Genesungsprozess fördert und stabilisiert.

Systemische Sexualtherapie bei Hypersexualität zielt darauf ab, die komplexen Wechselwirkungen zwischen persönlichen Verhaltensmustern und dem sozialen Umfeld zu verstehen und zu verändern. Durch die Einbeziehung von Partnern und wichtigen Bezugspersonen können wir gemeinsam die Auslöser und Verstärker von hypersexuellem Verhalten identifizieren. In der Therapie entwickeln wir Strategien, um diese Verhaltensweisen zu regulieren, alternative Ausdrucksformen zu finden und das Gleichgewicht im sexuellen Erleben wiederherzustellen. Die Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten und das Schaffen eines unterstützenden Umfelds sind zentrale Elemente, um langfristige Veränderungen zu ermöglichen und ein gesünderes Sexualleben zu fördern.

Systemische Sexualtherapie hilft bei speziellen sexuellen Vorlieben und den daraus resultierenden Partnerschaftsproblemen, indem sie einen sicheren und nicht wertenden Raum bietet, um diese Themen offen zu besprechen. Durch die Einbeziehung beider Partner in den therapeutischen Prozess können wir gemeinsam die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche verstehen und anerkennen.

Die Therapie zielt darauf ab, die Kommunikation zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu lösen. Indem wir die Dynamiken und Muster in der Beziehung untersuchen, können wir Wege finden, wie beide Partner ihre sexuellen Vorlieben respektieren und gleichzeitig die emotionale Verbindung und Intimität stärken. Das Ziel ist es, eine harmonische Balance zu schaffen, in der beide Partner ihre Sexualität erfüllend und respektvoll ausleben können.

Systemische Sexualtherapie bei sexuellen Reifungskrisen bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen unterstützenden Rahmen, um ihre Gefühle und Identität zu erforschen. Die Therapie hilft dabei, die Dynamiken innerhalb der Familie und des sozialen Umfelds zu verstehen, die die sexuelle Entwicklung beeinflussen.

Durch die Einbeziehung von Eltern und wichtigen Bezugspersonen kann ein Verständnis für die Herausforderungen des Jugendlichen geschaffen werden, und es können gemeinsame Lösungen entwickelt werden. Die Therapie fördert offene Kommunikation und stärkt das Selbstwertgefühl des Jugendlichen, sodass er oder sie sicherer mit den eigenen Gefühlen und der sexuellen Identität umgehen kann. Ziel ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, die den Jugendlichen auf ihrem Weg zu einem gesunden und ausgeglichenen sexuellen Selbstverständnis begleitet.

Über mich
Dorothee Weinreich

Als M.Sc. Rechtspsychologin habe ich eine von der Systemischen Gesellschaft zertifizierte Weiterbildung in Systemischer Therapie und Systemischer Sexualtherapie, anerkannt durch die DGfS, absolviert. Zudem bin ich zertifiziert in NET für Traumatherapie und habe eine Spezialisierung in CyberKrip für cyberkriminologische Prävention und Medienkompetenz. Ergänzt wird mein Profil durch ein Qualitätssiegel als Online Beraterin des Bundes deutscher Psychologen.

Meine berufliche Erfahrung umfasst Tätigkeiten im forensischen Bereich, von der Arbeit im geschlossenen Vollzug bis zur ambulanten Betreuung von Gewalt- und Sexualstraftätern. Ich habe mit psychisch kranken Straftätern und Suchterkrankten gearbeitet und konzentriere mich aktuell auf die ambulante Behandlung von Straftätern sowie meine Rolle als Gefängnispsychologin. Mitgliedschaften beim BDP, der DGfPI und verschiedenen forensischen Fachgesellschaften unterstreichen meine professionelle Kompetenz und Vernetzung.

Rechtspsychologin Dorothee Weinreich
Was kostet eine Sitzung bei mir?

Eine Sitzung bei mir kostet 180€ / CHF pro 60 Minuten für Einzelsitzung, 220€ / CHF für Familiensitzung und 200€ / CHF für Paarsitzung. (Hinweis: Psychologische Beratung, Sexualtherapie und Kriminaltherapie können derzeitigen nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.)

Für wen ist systemische Therapie geeignet?

Systemische Therapie eignet sich für Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Paare und Familien. Ein weiterer Schwerpunkt in meiner Praxis liegt auf der Unterstützung älterer Menschen, die sich ebenfalls in herausfordernden Lebensphasen befinden können.

Kann ich oder wir eine Therapie auch Online machen?

Ja, in meiner Praxis biete ich momentan alle Therapien ausschließlich online an. Dies ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Ihrem Standort Unterstützung zu erhalten und flexibel an den Sitzungen teilzunehmen.

Sexualtherapie in Ihrer Nähe

In meiner Praxis für Sexualtherapie biete ich spezialisierte Unterstützung und Beratung für Einzelpersonen, Paare und Familien an, die Hilfe bei sexuellen Problemen und Herausforderungen suchen. Mein Angebot richtet sich an Klienten in Windisch (Schweiz), sowie in weiteren Städten in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

In der Schweiz bin ich neben vielen weiteren Standorten in Zürich, Basel und Luzern tätig. An diesen Standorten biete ich umfassende therapeutische Ansätze an, um Ihnen zu helfen, Ihre sexuellen Anliegen zu verstehen und zu bewältigen.

In Deutschland können Sie meine Dienste neben vielen anderen Standorten in München, Stuttgart, Frankfurt am Main und Hamburg in Anspruch nehmen. Diese Städte ermöglichen es mir, Klienten in verschiedenen Regionen Deutschlands zu erreichen und ihnen professionelle Unterstützung zu bieten.

Für Klienten in Österreich stehe ich neben vielen anderen Standorten in Innsbruck und Salzburg zur Verfügung.

Mein Angebot in der Sexualtherapie umfasst die Behandlung von Verhaltenssüchten wie Pornographiesucht und Spielsucht, Hypersexualität, spezielle sexuelle Vorlieben und die daraus entstehenden Partnerschaftsprobleme sowie sexuelle Reifungskrisen bei Jugendlichen. Ich biete einen sicheren und nicht wertenden Raum, in dem Sie offen über Ihre sexuellen Anliegen sprechen und gemeinsam Lösungen erarbeiten können.

Die Sexualtherapie in meiner Praxis konzentriert sich darauf, die Kommunikation und das Verständnis innerhalb Ihrer Beziehungen zu verbessern, die Ursachen Ihrer Probleme zu erkennen und effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Mein Ziel ist es, Ihnen zu einem erfüllten und gesunden Sexualleben zu verhelfen.

Ich lade Sie herzlich ein, einen Termin zu vereinbaren, um gemeinsam an der Verbesserung Ihrer sexuellen Gesundheit und Zufriedenheit zu arbeiten. Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, sei es in der Schweiz, Deutschland oder Österreich, meine Praxis ist für Sie da. Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung.