
Kriminaltherapie
In meiner Praxis biete ich spezialisierte Kriminaltherapie für Straftäter und Personen mit rechtlichen Problemen an. Ziel ist es, die psychologischen und sozialen Faktoren hinter kriminellem Verhalten zu verstehen und gezielt zu behandeln. Durch therapeutische Interventionen wird das Rückfallrisiko gesenkt und die Wiedereingliederung in die Gesellschaft gefördert.
Die Kriminaltherapie richtet sich an Menschen, die im Justizsystem auffällig geworden sind – sei es durch Gewaltdelikte, sexuelle Übergriffe, Pädophilie, den Besitz von Kinderpornografie oder andere strafrechtlich relevante Verhaltensweisen. Die Therapie findet sowohl in geschlossenen Einrichtungen wie forensischen Kliniken oder Justizvollzugsanstalten als auch ambulant nach der Entlassung aus dem Strafvollzug statt.
Durch individuelle und gruppentherapeutische Ansätze werden Selbstwahrnehmung und Verhaltensmuster reflektiert, Strategien zur Rückfallprävention entwickelt und soziale Kompetenzen gestärkt. Ein besonderer Fokus liegt auf Straftaten im Bereich der sexuellen Gewalt, insbesondere bei Menschen, die mit Delikten wie Missbrauch, Sex mit Kindern oder der Verbreitung von Kinderpornografie konfrontiert sind.
Sexualtherapie
«Die Arbeit mit Sexualstraftätern erfordert unorthodoxe Herangehensweisen.» (Kobbé)
In meiner Praxis spezialisiere ich mich auf die therapeutische Arbeit mit Sexualstraftätern sowie auf die Behandlung von sexuellen Perversionen, einschließlich sadistischer Neigungen und pädophiler Störungen. Dabei kombiniere ich sexualtherapeutische und kriminaltherapeutische Ansätze, um Verhaltensweisen zu analysieren, Risikofaktoren zu identifizieren und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Die Therapie richtet sich an Menschen, die mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert sind – sei es aufgrund einer Hausdurchsuchung wegen Kinderpornografie, strafrechtlicher Ermittlungen oder bereits erfolgter Verurteilungen. Ziel ist es, tief verwurzelte sexuelle Impulse und Fantasien zu verstehen, zu kontrollieren und alternative Handlungsstrategien zu erarbeiten, um erneute Delikte zu verhindern.
Durch einen strukturierten therapeutischen Prozess unterstütze ich meine Klienten dabei, ein verantwortungsbewusstes und gesellschaftlich akzeptables Sexualverhalten zu entwickeln. Dabei wird nicht nur das individuelle Erleben thematisiert, sondern auch der Umgang mit Schuld, Scham und sozialen Konsequenzen.


In diesem Abschnitt können Sie sich über weitere Fragen zu meinem Angebot informieren.