Paartherapeutin Windisch

Systemische Therapie in Basel

Ein Weg zur persönlichen und gemeinschaftlichen Harmonie

Als Systemische Therapeutin in Basel richte ich meinen Fokus insbesondere auf die Bewältigung und Behandlung von Aggressions- und Impulsstörungen, die Unterstützung bei häuslicher Gewalt, sowie die Begleitung und Beratung bei Trennungs- und Scheidungsprozessen.

  • In der Einzelsitzung biete ich einen sicheren Raum, in dem individuelle Herausforderungen wie Aggressions- und Impulsstörungen tiefgehend bearbeitet werden können.

  • Paarsitzung bietet eine Plattform für Paare, die sich in Konfliktsituationen befinden, sei es durch häusliche Spannungen oder im Zuge einer Trennung.

  • In der Familiensitzung schließlich geht es darum, das Familiengefüge als Ganzes zu stärken und zu unterstützen.

Therapie & Beratung

Meine Arbeitsschwerpunkte in der systemischen Therapie
  • Aggressions- und Impulsstörungen können tiefgreifende Auswirkungen auf das persönliche und berufliche Leben haben. In meiner Praxis unterstütze ich Sie dabei, Auslöser zu erkennen und effektive Strategien für den Umgang mit diesen Reaktionen zu entwickeln.

  • Häusliche Gewalt ist ein ernstes Thema, das individuelle und gemeinsame Aufarbeitung erfordert. Gemeinsam erarbeiten wir sichere und konstruktive Wege, um die Situation zu verstehen und nachhaltige Veränderungen zu fördern.

  • Trennung und Scheidung sind emotionale Prozesse, die tiefgreifende Veränderungen im Leben der Beteiligten bewirken. Ich begleite Sie durch diese schwierige Zeit, indem ich Unterstützung und Orientierung biete, um den Übergang so konstruktiv und friedlich wie möglich zu gestalten.

Systemische Sexualtherapeutin Windisch
Systemische Therapeutin Windisch

Fragen zur systemischen Therapie in Basel

Häufige Fragen zur systemischen Therapie

In diesem Abschnitt können Sie sich über die systemische Therapie im Kontext von verschiedenen Beziehungsmodellen in Basel informieren.

Systemische Therapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sich auf die Wechselwirkungen zwischen Individuen und ihren sozialen Systemen konzentriert. Sie betrachtet Probleme nicht isoliert, sondern im Kontext der Beziehungen und Strukturen, in denen sie entstehen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

In der Einzelsitzung bietet die systemische Therapie Werkzeuge, um persönliche Muster und ihre Auswirkungen auf das eigene Leben zu verstehen. Durch diese Einsichten können Klienten neue Perspektiven und Verhaltensweisen entwickeln, die zu mehr innerem Frieden und Ausgeglichenheit führen.

Bei der Paarsitzung fördert die systemische Therapie die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Partnern. Durch das Erkennen und Verändern von Beziehungsmustern können Paare gemeinsam an Konfliktlösungen arbeiten und eine tiefere Verbindung zueinander aufbauen.

In der Familiensitzung unterstützt die systemische Therapie die Mitglieder dabei, ihre Rollen und Dynamiken zu verstehen. Durch gemeinsame Sitzungen wird das Verständnis füreinander gestärkt und Wege zu einem harmonischeren Zusammenleben gefunden.

Die systemische Therapie hilft bei Aggressions- und Impulsstörungen, indem sie die zugrunde liegenden Auslöser und Beziehungsmuster identifiziert. Klienten lernen, ihre Reaktionen besser zu kontrollieren und alternative Verhaltensweisen zu entwickeln, die zu einem ruhigeren Alltag führen.

Bei häuslicher Gewalt bietet die systemische Therapie einen sicheren Raum, um die Dynamiken zu verstehen und zu verändern. Sie hilft Betroffenen, Strategien zur Bewältigung und Prävention zu entwickeln, um langfristig ein gewaltfreies Leben zu führen.

Systemische Therapie kann bei Trennungen und Scheidungen helfen, indem sie den Beteiligten ermöglicht, die emotionalen und praktischen Aspekte des Prozesses zu verarbeiten. Sie fördert eine konstruktive Kommunikation und unterstützt bei der Neuorganisation des Lebens nach der Trennung.

Über mich
Dorothee Weinreich

Als M.Sc. Rechtspsychologin habe ich eine von der Systemischen Gesellschaft zertifizierte Weiterbildung in Systemischer Therapie und Systemischer Sexualtherapie, anerkannt durch die DGfS, absolviert. Zudem bin ich zertifiziert in NET für Traumatherapie und habe eine Spezialisierung in CyberKrip für cyberkriminologische Prävention und Medienkompetenz. Ergänzt wird mein Profil durch ein Qualitätssiegel als Online Beraterin des Bundes deutscher Psychologen.

Meine berufliche Erfahrung umfasst Tätigkeiten im forensischen Bereich, von der Arbeit im geschlossenen Vollzug bis zur ambulanten Betreuung von Gewalt- und Sexualstraftätern. Ich habe mit psychisch kranken Straftätern und Suchterkrankten gearbeitet und konzentriere mich aktuell auf die ambulante Behandlung von Straftätern sowie meine Rolle als Gefängnispsychologin. Mitgliedschaften beim BDP, der DGfPI und verschiedenen forensischen Fachgesellschaften unterstreichen meine professionelle Kompetenz und Vernetzung.

Rechtspsychologin Dorothee Weinreich
Was kostet eine Sitzung bei mir?

Eine Sitzung bei mir kostet 180€ / CHF pro 60 Minuten für Einzelsitzung, 220€ / CHF für Familiensitzung und 200€ / CHF für Paarsitzung. (Hinweis: Psychologische Beratung, Sexualtherapie und Kriminaltherapie können derzeitigen nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.)

Für wen ist systemische Therapie geeignet?

Systemische Therapie eignet sich für Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Paare und Familien. Ein weiterer Schwerpunkt in meiner Praxis liegt auf der Unterstützung älterer Menschen, die sich ebenfalls in herausfordernden Lebensphasen befinden können.

Kann ich oder wir eine Therapie auch Online machen?

Ja, in meiner Praxis biete ich momentan alle Therapien ausschließlich online an. Dies ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Ihrem Standort Unterstützung zu erhalten und flexibel an den Sitzungen teilzunehmen.

Beziehungstherapie (Systemische Therapie) in Ihrer Nähe

Mein Angebot richtet sich an Paare, Familien und Einzelpersonen, die Unterstützung bei der Bewältigung von Beziehungsproblemen und persönlichen Herausforderungen suchen. Ich biete meine Dienstleistungen nicht nur in Windisch (Schweiz) an, sondern auch in weiteren Städten in der Schweiz, Deutschland und Österreich, um Ihnen bestmögliche Erreichbarkeit zu bieten.

Egal ob Sie in Zürich, Basel oder Luzern wohnen, meine Praxis steht Ihnen mit einer Vielzahl an therapeutischen Ansätzen zur Verfügung. In Deutschland bin ich neben vielen weiteren Standorten in München, Stuttgart, Frankfurt am Main und Hamburg vertreten, um Ihnen auch dort professionelle Unterstützung anzubieten. Für Klienten in Österreich biete ich meine Dienste neben vielen weiteren Standorten in Innsbruck und Salzburg an.

Meine systemische Therapie (Psychotherapie) konzentriert sich darauf, die Kommunikation und das Verständnis innerhalb Ihrer Beziehungen zu verbessern. Dabei arbeite ich mit Ihnen gemeinsam an der Lösung von Konflikten und der Entwicklung eines harmonischeren Zusammenlebens. Durch gezielte Interventionen und bewährte Methoden helfe ich Ihnen, die Muster und Dynamiken in Ihren Beziehungen zu erkennen und positiv zu verändern.

Ich lade Sie herzlich ein, einen Termin zu vereinbaren, um gemeinsam an der Verbesserung Ihrer Beziehungen zu arbeiten. Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, sei es in der Schweiz, Deutschland oder Österreich, meine Praxis ist für Sie da. Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung.